

Privates (Hypnose-) Coaching
Privat-Coaching
Prozessorientiertes Coaching ist ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot für aktuell herausfordernde Situationen - zeitlich begrenzt und auf wenige Termine beschränkt. Mithilfe von besonderen Fragetechniken bzw. bewährten Methoden des systemischen Coachings, unterstütze ich Sie, um Probleme, Ziele, Visionen und Ressourcen aufzudecken und zu klären.
Die individuelle Unterstützung von einzelnen Personen richtet sich an psychologische Fragen bzw. Problemstellungen, die sich auf das persönliche Umfeld beziehen..
Hypnose vermag den Erfolg des Coachings zu verbessern, indem sie den Zugang zum Unterbewusstsein und den Emotionen erlaubt. Dadurch kann an den unbewussten Prozessen gearbeitet werden. Manchmal kann nur in Trance aufgedeckt werden, was ansonsten durch den Verstand verdrängt und im Verborgenen bleibt. Eine so entwickelte Lösungsstrategie bietet den Vorteil, in Stresssituationen deutlich besser abgerufen werden zu können, als dies bei rein rationalen Lösungsstrategien der Fall ist.
Geschichte der Hypnose
Mit Hypnose wird in vielen Kulturen weltweit seit fast 4.000 Jahren geheilt - durch Bewusstseinsveränderung und Trancezustände, wie sie auch in der Meditation, im Yoga und von den japanischen Ninja-Kriegern praktiziert werden.
Im 17. Jahrhundert entdeckte der Wiener Arzt Franz Anton Messner die uralte Technik wieder, nannte sie "magnetisches Heilen“. Der Begriff "Hypnose" wurde erstmals 1843 von James Braid verwendet. Bis zur Einführung von Lachgas als Narkosemittel war sie eine der wenigen Möglichkeiten zur Schmerzbetäubung bei Operationen. Und sie galt auch als einzige Form der Psychotherapie, bis Sigmund Freud die Psychoanalyse entwickelte. Heute erlebt die alte Heilkunst als Hypnotherapie eine Renaissance.
-
Die positive Wirkung von Hypnose auf Körper und Seele ist durch zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen nachgewiesen und belegt.
-
Hypnose fördert mentale, psychische und körperliche Heilungsprozesse.
-
Der Trancezustand ist unbedenklich und nicht schädlich. Die moderne seriöse Hypnose lindert Schmerzen, reduziert die psychischen Belastungen und fördert die Genesung.
Stress-Tilgungs-Coaching bei ST&C
Hypnosecoaching lässt sich wunderbar mit anderen Therapien wie z.B. Physiotherapie verbinden, da viele Beschwerden auch eine psychische Komponente haben. Die hypnotische Trance kann helfen, Schmerzen zu reduzieren, die Körperwahrnehmung zu stärken und tiefe Entspannungszustände hervorzurufen. Sie kommt daher überall da zur Anwendung, wo Behandlung mit Medikamenten oder mit anderen Verfahren der Medizin keine ausreichende Wirksamkeit erweist. Die Hypnose kann im Zweifel mit Abstimmung eines Arztes als Alternative zu anderen Therapien oder aber ergänzend eingesetzt werden. So erweitert das Hypnosecoachings sinnvoll das Behandlungsangebot.